Spielberichte U18


TSV Übersee vs. SHV A-Jugend 24:24 (9:16)

Konnte man das Auswärtsspiel noch klar für sich entschieden, lief es zuhause gar nicht rund. Alle Torhüter waren verletzt oder krank. So musste unser linker Rückraum David Cabo ins Tor, das letzte mal machte er das in den Anfängen der C Jugend. Doch es war nicht seine Schuld das man mit 1:5 in Rückstand geried. Die Abwehr agierte schwerfällig und im Angriff scheiterte man immer wieder am starken Ubersee-Keeper.
Die SHV' ler wollten aber es ging nichts. Man ging mit einem 9-16 in die Pause.
Die 2 Hz begann sogar mit einem 8 Tore Rückstand. Ab der 35 Spielminute waren die Salzburger plötzlich wieder da, standen perfekt in der Abwehr und im Angriff machten Aufhauser Sebastian und Reiner Felix die Bälle ins Tor. Schöne Kreis Anspiele die Lohmaier und Hauch Alex verwerteten. Auch das Publikum erwachte und trieb die Jungs an. 7 Min. noch zu spielen 19-21 der Spelstand.
Hauch Michael und Orkic Dominik schossen über die Flügel die Tore zum 24:24. Aufhauser, setzte sich durch, den Siegestreffer schon vor Augen, scheiterte aber 5 Sekunden vorm Abpfiff am starken TSV Torhüter.
Alle freuten sich über den Punkt, denn mit 8 Toren Rückstand noch so eine Aufholjagd das spiegelt die Moral der Salzburger-Jungs wieder. Super Burschen

Stimmen zum Spiel:
Publikum war begeistert von der Aufholjagd.

Marian Tovilo; ein rassige Spiel und nichts für schwache Nerven.

Felix Holubek; ein hartes Stück Arbeit für das Unentschieden, das aber so in Ordnung geht.


 ESV Rosenheim vs. SHV A-Jugend 23:28

A Jugend siegt in Rosenheim

Die Salzburger reisten mit einer kleinen Truppe an und wollten aber trotzdem punkten.
Das Spiel begann mit 4 gelben Karten und einer 2 Min. Strafe für Sbg. und es war wirklich kein hartes Spiel. Die Rosenheimer hielten das Spiel bis zur 20 Min. offen, 10:10 war der Spielstand. Ab diesem Zeitpunkt spielten die SHV Jungs groß auf und spielten über Flügel und Kreis-Anspiele einen 7 Torevorsprung heraus. Hz 10:17.
Die 2 Hälfte begann hektisch, das Publikum kommentierte jeden Köperkontakt mit 2 Minuten Rufen und Schmährufen gegen die Salzburger. Der Schiedrichter reagierte darauf und es wurden 7x2 Minuten-Strafen und die rote Karte für Aaron Koch.
Man spielte teilweise nur mit drei Mann und dieser Phase wurde jeder Angriff mit Sturmerfaul oder Schritte gegen Salzburg gepfiffen. Rosenheim konnte auf drei Tore aufschließen, aber mehr auch nicht.
Die Salzburger spielten trotz der Widrigkeiten souverän weiter und konnten einen 28:23 Sieg feiern.

Bester Werfer Felix Holubek mit 8 Toren


SHV A-Jugend vs. TV Eggenfelden Handball 25:25 (11:14)

Abwehrschlacht und starker Kampfgeist gegen Eggenfelden

Hat man noch vor dem Spiel die Chance gehabt um den Titel mitzuspielen, muss man spätestens seit heute das Saisonziel neu definieren.
Starker Beginn beider Teams, vor allem die Abwehrreihen schenkten dem Angriff wenig Platz und somit fiel das erste Tor erst nach 3 Minuten durch uns. Mit Fortdauer des Spiels konnten sich die SHV-Boys zahlreiche Chancen im Angriff erarbeiten/erspielen, doch unser 1999/2000er Jahrgang musste akzeptieren, dass jemand im Tor steht, der bereits Erfahrungen in der Ersten sammeln konnte. Ein Wurf nach dem anderen wurde pariert. Auch einige Unstimmigkeiten in der Abwehr führten zum 11:14 Rückstand zur Halbzeit. In Halbzeit zwei konnte man durch Manndeckung das Spiel der Eggenfeldner zerstören, und durch das schnelle Angriffsspiel nach vorne Überzahl erzeugen. Doch unsere Boys fanden im Goalie ihren Meister.
Vier Minuten vor dem Ende lag man mit 2 Toren im Rückstand, doch genau in dieser Phase zeigten die Jungs, Fight und Einsatz bis zur Schlusssirene - was auch schlussendlich mit einem Unentschieden "belohnt" wurde.

Stimmen zum Spie:
Coach Bleibler: Wir hatten Chancen für 2 Spiele und hätten dieses auch gewinnen können, aber genau solche Spiele prägen meine Boys, wo man gegen größere, stärkere und erfahrenere Spieler gewisse Lektionen etwas früher lernt. Ich bin nicht unzufrieden.

Coach Miladic: Schade um den Meistertitel, doch nun ist jeglicher Druck von uns weg und können mit Sicherheit ein Entscheidender Faktor sein wer Meister wird.

Felix Holubek (7 Tore): Mich ärgert unser Torabschluss. Wir müssen dem Gegner etwas weniger mit Respekt begegnen.


SHV A-Jugend vs. TSV Bad Reichenhall Handball 36:21 (16:10)

Das Hinspiel hat man noch mit 28:29 verloren,doch mit der soliden Leistung und dem Sieg beim Heimspiel vor 50 Zuschauern, kann man weiterhin vom Meistertitel träumen.
Von Beginn weg spielten unsere Jungs ein hohes Tempo, doch durch zahlreiche Pass- und Abstimmungsfehler konnten die Gäste aus Reichenhall mithalten (6:5 nach 15 Minuten). Bis zur Halbzeit konnte man sich einen +6 Vorsprung herausspielen, doch auch nur, weil die Gäste zahlreiche 100%ige verworfen haben.
Die Pausenansprache vom Duo Bleibler/Miladic war kurz: Mehr Leidenschaft an den Tag legen und sich selber nicht unter Druck setzen.
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte man ein anderes Gesicht und die Boys konnten sich nach 45 Minuten mit 28:18 absetzen. Bis zum Schlusspfiff ließ man nicht locker und zeigte dem Publikum einen schönen Handball mit zahlreichen Spielzügen.
Gratulation zum Derbysieg Burschen!!!!!!

Stimmen zum Spiel:
Alex Hauch (Kapitän): Sehr schnelles und gutes Spiel von uns. Trotz der Niederlage haben wir uns nicht verunsichern lassen und konnten souverän gewinnen.

‪#‎SHV‬ ‪#‎jointheteam‬ ‪#‎handball‬ ‪#‎bhv‬ ‪#‎derbysieg‬


TSV Brannenburg II vs SHV A-Jugend 17:39 (6:16)

 

Mit einer offensiven 6:0 Verteidigung versuchte man die Hausherren unter Druck zu setzen, was auch mit einer 7:0 Führung nach 15 Minuten gelang. Bis zum Pausenpfiff konnte man mit einstudierten Spielzügen und eins-eins Aktionen die Führung ausbauen.
In der zweiten Hälfte spielte man offensiver in der Defence, suchte mehr die Abschlüsse auf 9-Meter. Gegen Ende ließ die Konzentration nach und somit konnte die Brannenburg unnötige Tore erzielen.

Stimmen zum Spiel:
Marian Tovilo: Dies war ein Pflichtsieg und das gesamte Team glaubt noch an den Gewinn des Meistertitels.

‪#‎jointheteam‬ ‪#‎fürSHV‬ ‪#‎win‬


TSV Übersee vs. SHV A-Jugend 21:23 (6:13)

A-Jugend gewinnt letztes Spiel ‪#‎2k15‬

 

Wieder starteten unsere Jungs fulminant und konzentriert in die Partie, ließen dem Gegner wenig Raum mit der 6:0 Deckung und konnten sich im Angriff zahlreiche Räume durch Spielzüge erspielen. Abermals ließen die Burschen die Chancen ungenützt und konnten nur mit 13:6 in die Halbzeitpause gehen.
Über die 2te Halbzeit fehlt unserem Trainerduo Miladic/Bleibler die Sprache, denn im Angriff und in der Verteidigung passte gar nichts mehr zusammen. Während Übersee ein Tor nach dem anderen aufholen konnte, lief bei uns im Angriff nichts mehr zusammen. Keine Spielzüge, kein Druck auf die Abwehr und zu wenig Zusammenspiel. Ganz eng wurde es als Übersee in Minute 58 auf 21:22 aufschließen konnte, und wir danach erneut den Ball im Angriff verloren. Beim letzten Angriffsversuch durch die Hausherren, konnte unser ehrgeiziger B-Jugend Kapitän Michi Hauch den Ball gewinnen und ein Kontertor erzielen. -Glücklicher Sieg. Somit beendet die A-Jugend die Hinrunde nach 8 Spielen auf dem 2ten Platz, hinter dem ESV Freilassing, gegen die man am 10.1.2016 beim Derbyheimspiel spielt und auch gewinnen will!

Stimmen zum Spiel:
Trainerduo Miladic/Bleibler: Die Hinrude stimmt uns positiv für 2016, vor allem den Einsatz den unsere B-Jugend gemeinsam mit den 4 echten A-Spielern (Hauch, Lohmaier, Breitenthaler und Tovilo) bringt, ist enorm. Das Spiel war jetzt nicht gut, aber auch die Frische nach dem 4ten Spiel innerhalb einer Woche fehlt da, um gewisse Akzente zu setzen.


SHV A-Jugend vs. ESV Rosenheim 36:18 (15:7)

Torgeile A-Jugend gewinnt

 

Konzentriert und entschlossen begannen die Burschen das Spiel und ließen den Gästen aus Rosenheim keinen Platz ihr Spiel zu spielen. Im Angriff, angeführt von Felix Reiner & Alex Hauch, konnte die Kreativabteilung bestens genützt werden um wichtige Tore zu erzielen. Der Halbzeitstand von 15:7 entsprach dem Spielverlauf. Konnten die Burschen auch das Tempo & die Konzetration in Halbzeit 2 beibehalten? - Diesmal ja, und zeigten Coach Miladic, dass SHV-Powerhandball auch 60 Minuten geht! Tempogegenstöße, Torparaden vom Katzi, präzise Kreisanspiele und Spielfreude machten den deutlichen Sieg von 36:18 aus.

Stimmen zum Spiel:
Alex Hauch: Es ist richtig geil mit dieser Truppe zu spielen, weil jeder der Burschen einfach so einen geilen Kampfgeist hat.

Coach Miladic: Die Richtung passt, die Entwicklung des Kollektivs geht voran. Gratulation an jeden einzelnen.


01.11.2015 A-Jugend 28:29

Die A Jugend musste gegen Bad Reichenhall Federn lassen.
29-28 verloren.
Siegessicher und mit einer kompletten Mannschaft hatten die Salzburger dieses mal nur einen kurze Anreise nach Reichenhall. Genau so kurz dauerte auch die Freude bei den Betreuern und den mitgereisten Fans, die die SHV-Jungs an diesem Tage spielen sahen. Die Abwehr eine Katastrophe, ein Tempo-Spiel nach vorne oder Gegenstöße,"Fehlanzeige" und die Würfe aufs Tor konnte der gegnerische Goali halten.
In de...r 1 Hz. wurde die Einser-Truppe, mit A-Jugendlichen verstärkt, sonst spielen die Salzburger ja nur mit den jüngeren B-Jungs, nach 10 Min von der Platte genommen und durch die 2.Garnitur ersetzt., doch der Rückstand wuchs auf 7 Tore.
Mit etwas Glück könnten sie den Rückstand verkürzen und so mit 18-15 in die Pause gehen.
Die Jungs in der Pause aufzubauen, zeigte in der 2 Hälfte Wirkung. Die Salzburger fanden über den Kampfgeist wieder ins Spiel, waren vom 19-19 bis hin zum 28-28 immer gleich auf. Hätten leicht die Führung übernehmen können, doch an diesem Tag war der Wurm drin.
Die TSV Jungs konnte das Spiel mit 29-28 für sich entscheiden und den Sieg dem erkrankten Dominik widmen.
Die Reichenhaller haben verdient gewonnen, sie wollten den Sieg zu 100%. Wir kamen nie richtig ins Spiel und waren immer einen Schritt zu langsam und nicht bereit "GAS" zu geben, sagte SHV Trainer Bleibler.
"Alles Gute Domi" von der gesamten Salzburger Handball Truppe und dass du bald wieder selbst gegen uns spielen kannst.


24.10.2015 A-Jugend 22:20

SHV/UHC A-Jugend vs. TuS Prien 22:20 (14:9)

Das erste mal in der Saison wurde unsere A-Jugend von einem Gegner in der Meisterschaft gefordert, am Ende waren wir mit dem Gegner teilweise überfordert, so das Resümee von Coach Miladic.

Die erste HZ spielte man konzentriert in der Deckung, versuchte schnell nach vorne zu spielen und erspielte sich schöne Chancen. Mit einem sicher gedachten Polster von +5 Toren ging man in HZ zwei, doch man ruhte sich an diesem aus. Der Gegner aus Prien spielte unsere Verteidigung mit einfachen Mitteln aus und konnte innerhalb von 10 Min auf 15:15 ausgleichen. Unser großes Manko in dieser Phase war, dass wir nicht in der Lage waren einen Gegenstoß mit Tempo und Abgebrühtheit zu spielen. Stattdessen trabte man aufs gegnerische Tor zu oder man spielte einen Pass, wie als wäre man das erste mal beim Handball dabei. 

Ein kurzes Time-Out und verschnaufen zeigte den Burschen auf, dass sie jetzt gefordert waren und handeln mussten. Spieler wie Hauch Alex, Seelig Max oder Gold Vincent machten den Unterschied in den Schlussminuten aus.


11.10.2015 A-Jugend 36:11 (16:6)

 SHV/UHC Salzburg vs TSV Brannenburg 36:11 (16:6)

Wer sich Handball auf hohem Niveau an diesem Tag erwartet hat, der wurde enttäuscht. Der Gegner spielte mit einer neu formierten Mannschaft und gab sein bestmögliches gegen unsere, in Bestbesetzung aufgetretene Mannschaft. Das Spiel hatten wir die ganzen 60 Minuten unter Kontrolle. Die Trainer Bleibler/Miladic gaben jeweils den Herrenspieler (Hauch A., Breitenthaler, Tovilo, Lohmair, Gold) eine Halbzeit zum Spielen, um sich für den UHC Salzburg Headcoach Hepp zu beweisen. Im Spiel selber zeigte man mit Einläufen und Spielzügen was man eigentlich spielen will, doch oftmals war die Lässigkeit dem einem oder anderem A- & B-Spieler im Weg (zB Gmiadlich bei einer Manndeckung mit dem Gegner quatschen), um zu zeigen was man kann.
Besonders erfreulich waren die Leistungen von Lorenz Sebi (2000er), Maxlmoser Jacky (2000er) und der beiden Herrenspielern Hauch Alex & Breitenthaler Tobi.

Stimmen zum Spiel:

Coaches Miladic/Bleibler: Der Gegner war schwach, doch diesen zu unterschätzen und 0815-mäßig zu spielen, entspricht nicht unserer Verhaltens- & Spielphilosophie.


26.09.2015 - A-Jugend (32:21)

TV Bad Tölz vs. SG SHV/UHC Salzburg 21:32 (12:19)

 

Erstes Spiel, erster Sieg unserer A-Jugend

Unsere A-Jugend, welche heuer mit B-Spielern (Spielpraxis sammeln gegen ältere) und spielberechtigten Herrenspielern besteht, zeigte sich heute von ihrer Zuckerseite.
Der Beginn war zwar nervös doch mit Fortdauer der Partie und den Basic-Spielzügen (Schnur, Jugo, Einläufe) konnte nach 15 Min ein 14:7 Vorsprung erspielt werden.
In der 2ten Hälfte spielte man munter weiter, versuchte das hohe Tempo beizubehalten, doch aufgrund mangelnder Auswechslungsmöglichkeiten spielten einige durch.

 

Coach Miladic: Verdienter Sieg & super Vorbereitungsspiele in dieser Liga für die großen Hauptaufgaben. Zur Belohnung ging man auf ein "Hendl" um die Ecke.